Foto Strand

Physiotherapeutin Tanja Flicker-Niederl, BSc.

Wichtige Informationen für Sie bezüglich Therapie, Ablauf, Kostenrückerstattung, etc.

Informationen

Wann kann ich eine Therapie in Anspruch nehmen?

Um eine physiotherapeutische Behandlung in Anspruch zu nehmen, benötigen Sie einen Überweisungsschein von Ihrem Haus- bzw. Facharzt. Auf der Überweisung sollten die verordneten Behandlungen sowie die Anzahl der Behandlungen vermerkt sein.

Ist eine Bewilligung vom Chefarzt notwendig?

In der Regel sind 7 Behandlungen im Quartal chefarztfrei. Jede Krankenkasse handhabt dies aber anders, bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrer Krankenkasse. Jeder Hausbesuch muss vor der 1. Therapie bewilligt werden.

Ist eine Therapie ohne Verordnung möglich?

Im Bereich der Prävention oder unterstützend beim Sport kann eine physiotherapeutische Behandlung auch ohne ärztliche Verordnung erfolgen. Auch für eine wohltuende Massage ist keine Verordnung notwendig. Eine Kostenrückerstattung durch die Krankenkassen ist in diesem Fall leider nicht möglich.

Was bedeutet Wahltherapeutin?

Sie bekommen am Ende der Therapie eine Honorarnote ausgestellt, die von Ihnen beglichen wird. Mit dieser Rechnung, der Zahlungsbestätigung und dem Überweisungsschein können Sie bei Ihrer Krankenversicherung um die Rückerstattung des Kassenanteils ansuchen. Der Selbstbehalt ist vom Patient/Patientin selber zu tragen.
Tipp: Wenn Sie eine Zusatzversicherung haben, erkundigen Sie sich, ob und in welcher Höhe ambulante physiotherapeutische Leistungen übernommen werden.

Wie hoch ist der Selbstbehalt?

Die Krankenkasse refundiert ca. 80% des jeweiligen Kassentarifs, das entspricht etwa der Hälfte der Therapiekosten. Um den tatsächlichen Selbstbehalt zu erfahren, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer Krankenkasse auf.

Wie bekomme ich einen Termin?

Termine können Sie telefonisch, per Email oder via Facebook vereinbaren.
Wichtig: Können Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen, bitte ich Sie, diesen unverzüglich, spätestens aber 24 Stunden vorher abzusagen (am Wochenende bitte via Email oder auf die Mobilbox sprechen). Bei Nichterscheinen muss ich Ihnen den versäumten Termin in Rechnung stellen!

Wie ist der Ablauf einer Therapieeinheit?

Zu Beginn führe ich mit Ihnen ein ausführliches Erstgespräch, wobei eine Befunderhebung durchgeführt wird. Wir definieren dann gemeinsam ein Behandlungsziel und vereinbaren die folgenden Termine. Wir werden Übungen erarbeiten, welche Sie dann zu Hause selbstständig durchführen können. Dadurch ist eine schnellere Genesung möglich und der Behandlungserfolg wird optimiert.
Alle Informationen werden natürlich streng vertraulich behandelt.

Was muss ich zur Behandlung mitbringen?

Überweisungsschein, wenn vorhanden Befunde, großes Handtuch oder Badetuch, gemütliche Kleidung