Bei Beschwerden am Bewegungsapparat (Orthopädie und Traumatologie)
- bei Gelenksschmerzen/-abnützungen
- nach Knochenbrüchen
- nach Muskeleinrissen
- nach Bändereinrissen
- bei Sehnenentzündungen (zum Beispiel Tennis-/Golferellbogen)
- bei Wirbelsäulenbeschwerden
- vor und nach Gelenksersatz
- bei angeborenen oder erworbenen Fehlstellungen (z. Bsp. Skoliose, X- und O- Beine, Platt- Knick- Senkfuß,...)
- nach Amputationen
- Tumore
- ...
Bei Erkrankungen des zentralen oder peripheren Nervensystems (Neurologie)
- nach Schlaganfällen oder Gehirnblutungen
- bei Schädelhirntraumen
- nach Aneurysmen
- Tumoren
- bei Mb. Parkinson
- bei Querschnittlähmungen
- bei Cerebralparesen oder infantilen Cerebralparesen
- bei Multipler Sklerose
- bei Meningismen
- bei Paresen (Lähmungserscheinungen)
- bei Polyneuropathien
- bei Wirbelsäulenbeschwerden
- beim Carpaltunnelsyndrom
- ...
zur Vorbeugung (Prophylaxe)
bei Kindern:
- fördern der Motorik
- Spaß an Bewegung
- Haltungstraining
- anpassen der Umweltbediengungen- zum Beispiel Schreibtisch/ Sesselhöhe anpassen
- ...
bei Erwachsenen:
- Haltungsschulung
- Anpassen der Umweltbediengungen- zum Beispiel im Haushalt oder am Arbeitsplatz. Beratung bei behindertengerechten Umbau.
- Sportlerbetreuung
- ...